logoband

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Aktuelles

akt

Programm 2. Quartal 2023 als PDF
Download

 


Liebe Frauen, InteressentInnen und FreundInnen,

Zum Vormerken, Weiterleiten, Weitersagen…

Wir laden herzlich ein zur Tafelrunde Irmtraud Morgner, die sich dieses Mal mit der Freundschaft Carlfriedrich Claus´ zu Karola Bloch befasst. A. Paula Böttcher und Matthias Zwarg lesen aus dem Briefwechsel und laden ein zum Gespräch.
Kurze Rückmeldung zur Teilnahme wäre hilfreich!
Samstag, 1.4.23, 11 Uhr Lila Villa,  (Eintritt: Spende erbeten)

 


Wir freuen uns auf den Literarisch-Musikalischen Salon mit Thaer Ayoub und Valérie Suty, die ihr CD-Buch vorstellen und daraus ein poetisches Programm gestalten.
Dienstag, 4.4.23, 19 Uhr  Lila Villa, Eintritt: 5 €

 


Ab Januar 2023
beginnen unsere Abendveranstaltungen stets 19 Uhr
(nicht mehr 19.30 Uhr)

 


Wendo- Kurs zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen

Ab Januar 2023 bieten wir wieder einen Wendokurs für Frauen an. Wendo ist ein energievolles Körper- und Stimmtraining für Frauen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Wendo-erfahrene Frauen schaffen sich persönliche Freiräume und
mehr Selbstbewusstsein.
Referentin: Marcela Mayerova, Wendo-Trainerin.

Der Kurs findet 14täglich montags statt und beinhaltet  5 Doppelstunden. Er läuft ab  23.1. jeweils  17.30 bis 19.30 Uhr, Kursbeitrag: 70 €
Eine Anmeldung ist dringend erforderlich und bereits ab jetzt möglich!

 

Statement der MitarbeiterInnen des Frauenzentrums Lila Villa,
Verein akCente e.V.

 
Wir arbeiten seit vielen Jahren im Frauenzentrum Lila Villa mit Frauen und Familien ausländischer Herkunft zusammen. Und wir kommen häufig mit jenen, die nicht in Chemnitz, Sachsen oder Deutschland geboren sind, in Kontakt. Wir treffen einander, arbeiten sporadisch oder täglich zusammen. Dabei erfahren wir voneinander und bringen unsere unterschiedlichen Erfahrungen und Meinungen ein – stets auf Augenhöhe mit dem/der Anderen und respektvoll.
 
Wir stellen uns energisch gegen Hetze und Diskriminierung! Und wir vertreten einen achtungsvollen Umgang miteinander, unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Bildung.
Wir bieten Räumlichkeiten und Podien für die Begegnung von Menschen aus aller Welt, für Bildung und Austausch, für Fragen und Diskussionen!
Wir möchten dazu ermutigen, sich nicht von Klischees und Angst leiten zu lassen, sondern von Achtung und Interesse unseren Mitmenschen gegenüber. 
 
Wir stehen für eine demokratische Gesellschaft, für ein friedliches und gewaltfreies Chemnitz!